Parodontitis die alte – neue Volkskrankheit
Über 52% der Deutschen ab 35 Jahren, 70% der Erwachsenen und ganze 90% der Senior:innen leiden an Parodontitis – und das seit Jahrzehnten. Doch warum hat sich daran so wenig geändert? Ist in der Therapie vielleicht etwas übersehen worden? Dieses Seminar bringt Klarheit in das komplexe Krankheitsbild und beleuchtet aktuelle sowie ganzheitliche Ansätze zur Therapie und Prävention von Parodontitis. Es richtet sich sowohl an Humanmediziner:innen als auch an Zahnmediziner:innen und vermittelt wertvolle Erkenntnisse, die über die klassischen Behandlungsmethoden hinausgehen.
Dieses Seminar ist sowohl für Humanmediziner:innen als auch für Zahnmediziner:innen geeignet.
5 Fortbildungspunkte beantragt
Pause:
10:30 – 11:00 Uhr