Refresher- u. Prüfungsvorbereitungskurs Naturheilverfahren
In dieser Veranstaltung möchte ich gemeinsam mit Ihnen zusammen die Grundzüge der Naturheilverfahren anhand einer Art Checkliste der 5 Säulen erarbeiten und praxisnah wiederholen.
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte zur Vorbereitung auf die Prüfung Naturheilverfahren auf Kammerebene und als Wiederholungskurs zur Auffrischung für Kolleginnen und Kollegen in Praxis und Klinik.
Neben der Theorie ist vorgesehen praktische Tätigkeiten der Naturheilverfahren wie zum Beispiel gezielte Untersuchungstechniken aber auch therapeutische Anwendungen (Beispiel Schröpfen) zu wiederholen, um sowohl theoretisch als auch praktisch für die Prüfung und für die tägliche Arbeit gewappnet zu sein. Sie müssen Ihre Tätigkeiten theoretisch wie praktisch genau beschreiben können. Aus vielen selbst erlebten Prüfungen ist dieses wichtig. Grundlage für unseren Refresherkurs sind Ihre mitgebrachten Fälle, die strategisch überarbeitet und aphorismenartig abgehandelt werden. Das ist kein Fallseminar! Strategisches Denken ist gefordert.
Themen:
– Bewährte Injektionen und neuraltherapeutische Möglichkeiten
– Störfelddiagnostik – Besonderheiten – gestörte Abläufe der physiologischen Regelkreise
– Sinnvolle Medikamente in der Naturheilkunde – Schwerpunkt Phytotherapie –
– Sind ausleitende Therapie noch aktuell: was ist wichtig, was muss man beachten?
– Wirtschaftlichkeit und Ressourcenoptimierung
– Wichtige Kontraindikationen für naturheilkundliche Verfahren: gibt es ein planbares Risiko für Naturheilkunde?
– Ordnungstherapie: neu gedacht … Der schwierige Patient-Patientin / der schwierige Arzt-Ärztin …
– Optimal in jede Prüfung – optimale Therapiestrategien für jeden Tag
Bitte buchen Sie rechtzeitig, wir beschränken die Teilnehmer auf 20 Kolleginnen und Kollegen.
4 Fortbildungspunkte beantragt
Pause: 10:30 – 11:00 Uhr