Therapeutisches Fasten in der Arztpraxis – Ein innovativer Ansatz für Gesundheit und Prävention
Regelmäßiges Fasten ist nicht nur ein Trend, sondern eine kraftvolle Methode zur Prävention und Therapie zahlreicher Erkrankungen sowie zur Verlangsamung von Alterungsprozessen. In diesem Kurs erfahren Ärztinnen, wie Fasten auf zellulärer Ebene wirkt und wie es effektiv in der ambulanten Praxis angewendet werden kann. Lernen Sie verschiedene Fastenformen kennen und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Fastenprogramme für Ihre Patientinnen sicher und zielgerichtet gestalten können. Entdecken Sie, wie Fasten als ergänzende Therapie die Gesundheit Ihrer Patient*innen fördern und die Lebensqualität steigern kann!
5 Fortbildungspunkte beantragt
Pause: 10:30 – 11:00 Uhr